Barrierefrei24für barrierefreien Badumbau

In nur 30 Sekunden zum maßgeschneiderten & kostenlosen Angebot

Finanzieren und fördern

Finanzierung & Förderung

  • 3 min.

Ihr barrierefreies Bad – finanzielle Unterstützung durch verschiedene Fördermittel! Wir zeigen Ihnen, welche individuellen Bedürfnisse berücksichtigt werden und wie Sie den Antragsprozess erfolgreich meistern. Machen Sie Ihr Bad zum sicheren und komfortablen Wohlfühlort.

Kostenlos Anfragen

In diesem Artikel

  1. 01 Barrierefreies Bad 2025: Zuschüsse der Pflegekasse nutzen – So geht's!

Barrierefreies Bad 2025: Zuschüsse der Pflegekasse nutzen – So geht's!

So gestalten Sie Ihren barrierefreien Badumbau finanziell
Der Umbau des Badezimmers zur barrierefreien Wohlfühloase kann eine große finanzielle Investition sein. Doch es gibt gute Nachrichten: Zahlreiche Förderprogramme unterstützen Sie bei dieser Herausforderung. Insbesondere die Pflegekassen bieten im Jahr 2025 attraktive Möglichkeiten, Ihren Badumbau finanziell zu entlasten.

Die Pflegekassen sind ein wichtiger Ansprechpartner, wenn es um die Anpassung des Wohnumfeldes geht. Mit dem Ziel, die Selbstständigkeit Pflegebedürftiger zu fördern, gewähren sie Zuschüsse für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen. Dazu gehört auch der Umbau des Badezimmers. Die Höhe des Zuschusses richtet sich nach der Pflegestufe und den individuellen Bedürfnissen. Es ist ratsam, sich frühzeitig mit der Pflegekasse in Verbindung zu setzen, um die konkreten Voraussetzungen und das Antragsverfahren zu klären.

Während in der Vergangenheit auch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Förderprogramme zum Abbau von Barrieren im Wohnbereich angeboten hat, ist derzeit keine KfW-Förderung für den barrierefreien Badumbau für das Jahr 2025 geplant. Daher ist es umso wichtiger, die Möglichkeiten der Pflegekassen Zuschüsse optimal zu nutzen.

Um die Fördermittel der Pflegekasse optimal zu nutzen, empfiehlt es sich, den Badumbau detailliert zu planen und die Kosten transparent zu erfassen. Es ist ratsam, Angebote von verschiedenen Handwerksbetrieben einzuholen und die förderfähigen Maßnahmen genau zu definieren. Eine frühzeitige Beratung durch Experten kann helfen, die finanziellen Belastungen zu minimieren.

Um die Fördermittel optimal zu nutzen, empfiehlt es sich, den Badumbau detailliert zu planen und die Kosten transparent zu erfassen. Es ist ratsam, Angebote von verschiedenen Handwerksbetrieben einzuholen und die förderfähigen Maßnahmen genau zu definieren. Eine frühzeitige Beratung durch Experten kann helfen, die verschiedenen Fördermöglichkeiten zu kombinieren und die finanzielle Belastung zu minimieren.

Im Jahr 2025 ist es wichtig, sich über die aktuellen Förderbedingungen und Antragsverfahren zu informieren.
Kostenlos anfragen

weitere Artikel

Wir nutzen Cookies

Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten und Ihnen unter anderem Informationen zu Ihren Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung dazu. Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Zustimmung in der Datenschutzerklärung zurückzunehmen.